
Auf der Mitgliederversammlung der CDU Thedinghausen informierte der Kreistagsfraktionsvorsitzenden Wilhelm Hogrefe über die aktuellen Flüchtlingszahlen im Landkreis Verden. Mit dem Wohnungsbauprogramm 2016 will man Möglichkeiten der dezentralen Unterbringung schaffen. Bereits jetzt fehlen im Kreisgebiet einfache und bezahlbare Wohnungen.
Für die Integration von Zugewanderten ist eine dauerhafte Unterbringung in Sammelunterkünften nicht Ziel führend. Auch Einheimische mit geringen Einkommen sollten nicht in separaten Siedlungen unterbracht werden. Die Fehler der Vergangenheit dürfen nicht erneut gemacht werden!
Der Landkreis wird zunächst für die Jahre 2016 und 2017 als Finanzhilfe 5.000 € Zuschuss für jede fertig gestellte Wohneinheit zur Verfügung stellen. Inzwischen hat die Kreissparkasse ihr Wohnungsbauprogramm beschlossen, das zinsgünstige Kredite bis 50.000 € pro Wohneinheit ohne Grundbucheintragung ermöglicht. Wohnungseigentümer können also auch ohne Eigenkapital eine Wohnung renovieren und den Kredit dann mit Hilfe der Mieteinnahmen zurück zahlen.
Hogrefe appellierte, Werbung für dieses Programm zu machen, weil damit sehr schnell preiswerter Wohnraum geschaffen werden kann – für Einheimische und Zugewanderte. Der Antrag für den Kreiszuschuss steht im Internet.
Da vermutlich das heimische Bauhandwerk die meisten Aufträge bekommen wird, schafft und sichert das Wohnungsbauprogramm 2016 Arbeitsplätze in der Region und es schafft die elementare Voraussetzung dafür, dass Zugewanderte integriert werden können – mitten unter uns und nicht abseits! Das Programm bietet bestimmten Gemeinden auch die Chance, dem demografischen Wandel entgegen zu wirken, ihre Einwohnerzahl zu stabilisieren und den Erhalt ihrer Infrastruktur (insbesondere Schulen und Kindergärten) zu ermöglichen.
Empfehlen Sie uns!